Den Stromanbieter zu wechseln lohnt sich offensichtlich so sehr wie lange nicht mehr: Ein Vierpersonenhaushalt kann durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter 2016 durchschnittlich rund 133 Prozent mehr sparen als vor sechs Jahren.
Die Check24 GmbH hat versucht, einen Langzeit-Trend für einen Durchschnittshaushalt zu berechnen: Pro Netzgebiet wurden dafür die Preise aller Grundversorgungstarife sowie der zehn günstigsten Alternativanbieter bei den Stromversorgern berücksichtigt. Bewusst außen vor gelassen wurden dabei Tarife mit Vorauskasse oder Kaution, auch Neukundenboni wurden nicht berücksichtigt.
Das Resultat:
Grund für das gestiegene Sparpotenzial ist nach Ansicht von Check24 die unterschiedliche Strompreisentwicklung von Grundversorgung und Alternativanbietern.
Zwar seien die Strompreise generell gestiegen, in der Grundversorgung (+28 Prozent) jedoch stärker als bei den Alternativanbietern (+13 Prozent). Die Preisschere öffnet sich offensichtlich immer weiter. Damit steigt aber auch die mögliche Ersparnis für Endkunden.
Zumal bereits eine ganze Reihe von Stromanbietern zum Jahreswechsel für das neue Jahr die Preise anheben werden. Zeit zu prüfen und gegebenenfalls zu wechseln.