Hier finden Sie Infos rund um das Thema Beleuchtung. Lohnt der Einsatz von Energiesparlampen? Zu welchem Ergebnis kommen Tests? Was muss man beachten, wenn eine Energiesparleuchte kaputt geht und wie entsorgt man sie am besten?
Artikel, Tipps und interaktive Hilfen, um Heizkosten-Preise zu vergleichen. Sind die Heizkosten inder Mietwohnung zu hoch? Worauf sollte man bei Nebenkosten-Abrechnungen achten? Wie entwickeln sich im Zeitverlauf die Preise für Energieträger wie z.B. Pellets? Welchen akteullen Preis für Pellets oder Heizöl muss man rechnen?
Tipps und Infos rund um Kühlgeräte. Wie kann man beim Kühlschrank Energie sparen? Was ergeben Tests, welche Geräte haben einen besonders niedrigen Energieverbrauch?
Der durchschnittliche Stromverbrauch in Deutschland ist durch die starke Technisierung des Alltags auch in privaten Haushalten relativ hoch. Immer wieder werden die Einsparungen beim Verbrauch für einzelne Haushaltsgeräte durch die Zunahme an verwendeten "Stromfressern" aufgezehrt.
Aber Potenziale zum Senken des Stromverbrauchs gibt es immer noch genug. Mit effizienten Geräten und nicht zuletzt durch das eigene Nutzungsverhalten lässt sich für die Umwelt und natürlich auch für den eigenen Geldbeutel beim Stromverbrauch sparen. Wem die Möglichkeiten dazu nicht ausreichen, der kann dann immer noch bei den Stromkosten ansetzen.
Wir informieren Sie hier über Tipps und Quellen, um die Höhe des eigenen Stromverbrauchs besser einschätzen zu können und über Einsparmöglichkeiten im Haushalt.