17.05.2022 - Preis-Trends für Pellets: Die Entwicklung bei den Pelletpreisen steigt im Mai im Vergleich zum Vormonat erneut an. Im Vergleich zu Öl und Gas bedeutet das Heizen mit Holzpellets aber weiterhin eine gute Entscheidung.
Laut Erhebung des Deutschen Pelletinstitut (DEPI) liegt der deutschlandweite durchschnittliche Preis für Holz-Pellets im Mai 2022 pro Tonne (t) Pellets (bei Abnahme von 6 t) bei 393,25 €. Das entspricht Kosten bei einem Kilo-Preis von 39,33 Cent.
Da viele Käufer aufgrund der relativ hohen Preise lange mit Neubestellungen im Frühjahr gewartet haben, kommt der aktuelle Nachfrage-Anstieg nicht unerwartet. Der letztjährige Angebotsüberhang an Sägespänen ist in diesem Jahr nicht zu erwarten. Deshalb sind die günstigen Preise des Vorjahres in 2022 auch vorerst unwahrscheinlich. Die Pellets Preisentwicklung unterscheidet sich zudem in den verschiedenen Regionen Deutschlands (siehe Regionen-Preise weiter unten).
Siehe auch: Pellet-Preise 2020
Monat | 2021 [€ pro Tonne] | 2022 [€ pro Tonne] |
Januar | 238,05 | 366,58 |
Februar | 236,45 | 373,86 |
März | 239,83 | 369,32 |
April | 226,74 | 377,21 |
Mai | 217,04 | 393,25 |
Juni | 221,35 |
|
Juli | 225,24 |
|
August | 231,97 |
|
September | 236,67 |
|
Oktober | 248,08 |
|
November | 267,05 |
|
Dezember | 303,13 |
|
Deutschland Pelletspreis-Entwicklung 2021+ 2022: Quelle - Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI). Basis für die Preisermittlung: Abnahme von 6 Tonnen, Umkreis 50 km, lose eingeblasen, inkl. aller Nebenkosten (Einblaspauschale, Wiegen etc.), Inkl. Mehrwertsteuer, Qualität ENplus A1 oder DINplus A1
(Alle Angaben ohne Gewähr)
PELLET PREIS-RECHNER HEIZUNGSBAUER FINDEN
Bild © Gualtiero Boffi - tiero/Fotolia
Die regionalen Pellet-Preise beziehen sich auf Durchschnitts-Preise für folgende Bundesländer Deutschlands:
Mai 2022 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 391,14 € | 422,52 € | 428,40 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 379,76 € | 405,13 € | 414,02 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 360,65 € | 388,83 € | 390,82 € |
April 2022 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 381,48 € | 401,37 € | 411,12 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 367,10 € | 383,53 € | 393,72 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 348,67 € | 360,17 € | 373,29 € |
März 2022 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 378,95 € | 393,16 € | 395,89 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 358,90 € | 376,10 € | 381,87 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 346,93 € | 351,90 € | 357,37 € |
Februar 2022 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 383,62 € | 399,58 € | 404,61 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 362,31 € | 383,89 € | 389,22 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 351,98 € | 365,39 € | 369,55 € |
Januar 2022 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 379,54 € | 389,69 € | 397,24 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 357,93 € | 372,02 € | 377,61 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 343,14 € | 352,57 € | 361,87 € |
Dezember 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 327,03 € | 308,32 € | 320,06 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 305,78 € | 294,15 € | 302,75 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 296,86 € | 278,09 € | 288,84 € |
November 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 285,62 € | 277,93 € | 280,80 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 267,85 € | 263,49 € | 265,86 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 255,11 € | 245,65 € | 249,97 € |
Oktober 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 265,50 € | 257,54 € | 262,14 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 249,02 € | 243,55 € | 248,96 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 236,86 € | 226,16 € | 233,60 € |
September 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 254,98 € | 246,32 € | 251,56 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 236,49 € | 232,84 € | 238,37 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 227,36 € | 220,19 € | 225,34 € |
August 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 245,02 € | 239,49 € | 248,89 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 229,98 € | 226,69 € | 233,20 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 219,99 € | 214,02 € | 221,72 € |
Juli 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 237,49 € | 235,84 € | 243,62 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 223,77 € | 223,83 € | 229,54 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 213,53 € | 209,76 € | 220,96 € |
Juni 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 230,98 € | 232,93 € | 235,80 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 218,19 € | 220,65 € | 223,39 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 205,45 € | 205,68 € | 212,93 € |
Mai 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 226,73 € | 233,12 € | 239,93 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 213,68 € | 218,44 € | 228,03 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 202,82 € | 204,55 € | 216,21 € |
April 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 233,42 € | 246,99 € | 250,40 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 219,36 € | 233,42 € | 233,37 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 207,20 € | 216,19 € | 222,83 € |
März 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 249,03 € | 253,02 € | 252,90 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 237,14 € | 240,89 € | 237,44 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 222,46 € | 223,64 € | 223,91 € |
Februar 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 245,81 € | 251,41 € | 253,18 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 233,61 € | 235,78 € | 242,17 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 220,44 € | 219,30 € | 223,92 € |
Januar 2021 | DE Süd | DE Mitte | DE Nord/Ost |
Liefermenge 3 t, Preis pro t | 246,46 € | 250,15 € | 254,62 € |
Liefermenge 6 t, Preis pro t | 235,70 € | 236,63 € | 244,74 € |
Liefermenge 26 t, Preis pro t | 221,29 € | 220,19 € | 229,48 € |
Pelletpreise 2020 - Alle Monate
Regionalpreise - 2019 - Deutschland Pelletpreise 2018
Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) (Alle Angaben ohne Gewähr)
pellet Preis-Rechner Heizungsbauer finden
Wenn Verbraucher beim Kauf von Pellets auf das Gütesiegel ENplus achten, wird durch das Zertifizierungssystem ENplus die Bereitstellung von Premiumpellets gewährleistet, bei denen auch der Händler hohe Ansprüche an den Umgang mit den Pellets erfüllen muss.
Das Potential an Zuwächsen für die Pellet-Produktion scheint weiterhin beachtlich, Berücksichtigt man die kurzfristigen Prognosen zur Produktion von Pellets in Deutschland, muss man sich vorerst auch keine größeren Sorgen um Lieferengpässe machen. Jeder private Einkäufer ist jedoch gut beraten, nach Möglichkeit die Monate mit niedrigen Preisen für Pellets zum Einkauf zu nutzen bzw. sich im Falle von sehr günstigen Pauschalverträgen eventuell zu versuchen, sich so langfristig gute und stabile Preise zu sichern.