Bild © Andrey Popov / Dreamstime
Photovoltaik wird im Bereich der erneuerbaren Energien allgemein als eine Schlüsseltechnologie für eine langfristig klimaverträgliche Stromversorgung angesehen. Auch wenn Mitteleuropa im Vergleich zu südlichen Ländern ein geringeres Solarstrom-Potential hat, lohnt sich auch hier der Einsatz von Photovoltaik im Haus unter bestimmten Voraussetzungen.
Doch auch wenn die Solarenergie der Sonne schon länger wirtschaftlich erfolgreich als Solarthermie oder für die Strom-Produktion genutzt wird, benötigt sie durch den aktuellen Wirkungsgrad der Photovoltaik-Module in jedem Einzelfall eine Aufwand-/Ertragsrechnung, um die Wirtschaftlichkeit der Investition vorab zu prüfen.
In dieser Rubrik finden Sie Tipps zum Einsatz von Photovoltaikanlagen auf einem Solardach im eigenen Haus.
Wer frühzeitig auf den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen gesetzt hat, wurde lange Zeit mit der garantierten EEG-Einspeisevergütung für den produzierten Strom entlohnt. Für die PV-Anlagen der ersten...
Photovoltaik-Eigennutzung - Beim Einsatz von Photovoltaik-Anlagen im privaten Bereich hat man inzwischen ernsthaft die Wahl, den mit Solarstrom produzierten Strom selbst zu nutzen oder komplett in das...
Tipps: Mit einer Versicherung für eine Photovoltaikanlage können prinzipiell folgende Szenarien abgedeckt werden: Schäden an der oft recht teuren Anlage selbst bzw. Schäden, die durch den Betrieb...
Photovoltaik-Berechnung- Wer ernsthaft über den Einsatz von Photovoltaik (PV) nachdenkt, ist meist selbst noch kein Fachmann. Die zu erwartende wirtschaftliche Amortisation und Rendite einer...